.png)
Bio Hochbeeterde
Fruchtbar. Nährstoffreich. Nachhaltig.
Unsere Bio-Hochbeeterde bietet Ihren Pflanzen alles, was sie für gesundes und kräftiges Wachstum brauchen. Dank einer optimal abgestimmten Mischung aus hochwertigen Nährstoffen, lockerer Struktur und hervorragender Wasserspeicherfähigkeit schafft sie ideale Wachstumsbedingungen. Die rein natürliche Zusammensetzung belebt den Boden, fördert ein gesundes Mikroklima und unterstützt ein nachhaltiges Gärtnern.
Diese Erde bietet nicht nur ideale Voraussetzungen für Ihre Pflanzen, sondern auch einen Beitrag für die Umwelt – im Einklang mit der Natur.

Hochbeeterde
Die hochwertige, zertifizierte Bio-Hochbeeterde ist die perfekte Wahl für Ihre Hochbeet! Ideal für Gemüse, Kräuter und Blumen, bietet ihnen eine lockere, stabile Struktur, fördert ein gesundes Wurzelwachstum und speichert Feuchtigkeit optimal. Ihre ausgewogene, nährstoffreiche Mischung unterstützt das Bodenleben und sorgt für eine reiche Ernte.
Für diese Bio-Hochbeeterde wird Steirertorf aus der Region verwendet. Dabei werden Torffasern weiterververdet, die als Nebenprodukt anfallen. So wird das wertvolle Material nicht entsorgt, sondern weiter genutzt. Die Zugabe des regionalen Steirertorfs trägt zur optimalen Feuchtigkeitsspeicherung bei, was sie zu einer idealen Wahl für Ihre Hochbeet macht.
Perfekt für: Gemüsebeete, Kräuterbeete, Wintergemüsebeet, Mischbeete Gemüse und Blumen
Erhältlich in folgenden Mengen
Kleinmengen bis 2 m³
Verrechnung nach Volumen
1 m³ | 70,00 € Netto / 84,00 € brutto
Großmengen ab 2 m³
Verrechnung nach Gewicht
1 m³ 63,00 € Netto / 75,60 € brutto
1 t 70,00 € Netto / 84,00 € brutto
Abholzeiten
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Abholort
%20(23).png)
Wissenswertes
1. Welche Erde ist die beste für meine Hochbeet?
Die beste Erde für eine Hochbeet sollte gut durchlüftet, nahrstoffreich und gut wasserhaltend sein. Idealerweise setzt sie sich aus einer Mischung aus hochwertigen Materialien zusammen.
2. Wie oft muss ich die Erde im Hochbeet austauschen oder auffrischen?
Hochbeeterde wird mit der Zeit durch das Pflanzenwachstum und die Zersetzung von organischem Material etwas an Nährstoffen verlieren. Es empfiehlt sich, die Erde alle 2-3 Jahre teilweise auszutauschen oder mit frischem Kompost und organischen Zusätzen zu ergänzen, um den Nährstoffgehalt zu erhalten. Im Frühjahr kannst du deine Hochbeet immer wieder mit frischer Erde auffüllen.
3. Wie viel Erde brauche ich für mein Hochbeet?
Um die Menge an Erde für deine Hochbeet zu berechnen, kommt es auf die Größe und Form des Beets an. Hier eine einfache Berechnung, wenn dein Hochbeet rechteckig ist: Die Formel lautet: Länge x Breite x Höhe = Volumen (in Kubikmetern)

Sonnenblumenöl
Sonnenlicht für
deine Küche
Entdecke die Sonne im Glas – unser hochwertiges Sonnenblumenöl stammt aus regionalem Anbau und wird schonend gewonnen. Perfekt für eine gesunde Ernährung und vielseitige Küchkreationen.
-
Bio-Sonnenblumenöl : mild-nussiger Geschmack, reich an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren.
Unser Sonnenblumenöl wird mit viel Liebe hergestellt, um die wertvollen Inhaltsstoffe und den feinen Geschmack zu bewahren.
Genieße Qualität, die inspiriert!